Küchenmesser mit Schliff
Ob Brotmesser, klassisches Besteckmesser, Steakmesser oder Messerset - bei homeware gibt es alle Küchenmesser für eine funktionelle Basisausstattung. Besonders praktisch sind die Messerblöcke im Sortiment. Sie enthalten alle nötigen schneidigen Küchenhelfer, sodass die Zubereitung verschiedener Köstlichkeiten perfekt gelingt: ein Chefmesser, ein Kochmesser, ein Fleischmesser, eines zum Brotschneiden, eines zum Schälen von Obst und Gemüse, ein Tranchiermesser und ein Universalmesser oder auch ein Santokumesser.
Moderne Messerblöcke
Ein Messerblock stellt alle Messer übersichtlich zur Schau und hält die Klingen voneinander fern. Die homeware Messerblöcke aus Holz oder Edelstahl lassen optisch keine Wünsche offen. Ihre raffinierten Designs sind eine ästhetische Bereicherung für die Küche. Als Blickfang erweisen sich die Blöcke aus Akazienholz - sie bringen das Herz von Hobbyköchen zum Höher-Schlagen.
Kluge Aufbewahrung
Von der Aufbewahrung von Küchenmessern in klassischen Schubladen oder Besteckladen
muss abgeraten werden. Die Messerschneiden sollten sich gegenseitig im Idealfall
nicht berühren, denn dadurch reiben sich die Klingen wechselseitig stumpf.
Ein Spezialeinsatz für die Schublade kann eine Lösungsmöglichkeit für dieses
Problem sein. Dieser eignet sich vor allem in jenen Küchen, in dem es keine
günstige Abstellfläche für einen Messerblock oder das Anbringen einer Magnetleiste
gibt. Durch den Schubladeneinsatz stellen die gelagerten Messer mit ihren Spitzen
auch keine Verletzungsgefahr mehr dar: Sie bekommen sicheren Halt und werden
übersichtlich präsentiert.
Richtige Pflege
Nicht nur die richtige Aufbewahrung, sondern auch die Pflege spielt bei dem Erhalt
einer schneidigen und scharfen Klinge eine große Rolle. Am besten man spült Messer
mit der Hand und trocknet sie sofort ab, um Kalkflecken vorzubeugen. Die
möglicherweise in den Lebensmitteln enthaltene Säure - wie in Zwiebeln oder Tomaten
- kann Stahl zersetzen, wenn sie über längere Zeit darauf einwirkt.
Wer es am liebsten rundum praktisch hat und auf die Reinigung von Messern im
Geschirrspüler nicht verzichten möchte, sollte sich für einen schonenden, nicht zu
heißen Waschgang entscheiden.